Kreissparkassen Triathlon 07.09.2014
Alex kommt gegen Ende der Saison so richtig in Fahrt….:-)J
Vorweg muss
ich sagen, das war ein völlig entspannter und gut organisierter Wettkampf und das
gleich bei uns in der Heimat….kann ich nur weiter empfehlen.
Schwimmstart:
Sindelfinger
Freibad 50m Bahn….auf jeder Bahn sind 6-7 Athleten gestartet. Triathleten haben
IMMER den Hang zum Übertreiben J Als ich die anderen Athleten gefragt habe, wie schnell jeder Athlet seine 500m Zeit einschätzt,
hatte ich es nur mit Profis zu tun - also habe ich mich als Letzter auf meiner Bahn
aufgestellt. Startschuss, alles paddelt los wie verrückt und ich dachte, upps,
was geht hier ab. Nach den ersten 100m waren alle die vor mir schwammen am Ende ihrer
Kräfte,so dass ich mir vorgenommen habe, nach 200m zu überholen…denkste,
keiner wollte mich vorbei lassen….ein geprügel und gehaue als ob es um
Olympiagold geht…J unglaublich !!!!! Da ich es bis heute nicht gelernt habe meine Ellenbogen
einzusetzen, habe ich mich hinten eingereiht und meine Kräfte beim Schwimmen
gespart. Die Schwimmzeit war zwar unterirdisch, aber noch extrem viel Luft nach
oben (was mir meine Trainingszeiten im Gewässer die letzten Wochen bestätigen).
Raus aus dem Wasser, und rauf auf mein Bike. Da ich den Kurs vorher
nicht abgefahren bin sondern nur laut dem Plan nachvollziehen konnte, wußte ich, dass das kein Kurs für
Tria-Boliden ist und habe mein Trainingsrad genommen (das war eine gute Entscheidung).
sodass man
oft fast aus dem Stand wieder beschleunigen
musste. Der Belag der Strecke
machte das Aerofahren fast
unmöglich bzw. sehr schwer. Da allerdings mein
Trainingsrad ein Trainingsrad ist und manches anders
funktioniert wie ich es im
Wettkampf gewohnt bin,
musste ich mich sehr oft mit meiner Schaltung
rum ärgern…..sie
ließ sich einfach nicht schalten .-)
egal dachte ich mir, immer weiter. In der
2.Wechselzone, fand ich, obwohl sie sehr übersichtlich und klein war, meine blöden
Schuhe nicht..….irgend so ein Held hatte sein Rad auf meinem Platz
abgestellt….:-) Egal, hauptsache ich habe meine Schuhe irgendwann gefunden und konnte weiter. Das
Laufen war OK, viel Berg ab und dann eine Zeitlang flach. Am Schluss war noch
eine kleine, gemeine Rampe, die aber trotzdem gut zu nehmen war. Im Ziel angekommen war
ich gesamt Platz 12 und Platz 1 in meiner AK. Es war ein spannendes und schönes
Rennen und für uns im nächsten Jahr zum Empfehlen. Hier noch meine aktuelle
Zeit 01:00:13 h. Alexander Mencin