Freitag, 25. Mai 2012

extreme run4life

die Vorbereitungen und Planungen sind im vollen Gange.


Am Donnerstag wurde das Projekt der Mitgliederversammlung nochmals vorgestellt und mit Begeisterung aufgenommen.


Mit diesem Projekt kommen wir unserer Vision nach, mit dem Sport die Menschen für Gott zu erreichen und zugleich ganz praktisch Gutes zu tun.

--> Sei dabei und unterstütze uns !


Alle weiteren Infos:

http://csv-tri-team.blogspot.de/2012/03/csv-transalpin-lauf.html



Oberstdorf –> Gardasee
01.-06. September 2012
 
390 km – 13500 hm – 7 Tage
1 Läufer und Begleiteam MTB/Kfz



Mittwoch, 16. Mai 2012

LBS CUP, Waiblingen, 13.05.2012

Manuels gelungenes Triathlondebüt

Am Sonntag, den 13. Mai starteten in der Talaue neben Weltklasseathleten der LBS Cup Triathlonliga über 260 Volks- und Nachwuchstriathleten.

An den Start der 1. Baden-Württembergischen Triathlonliga ging u.a. Sebastian Kienle vom Tri-Team Heuchelberg, der zu den besten Langstreckentriathleten der Welt zählt. Zur Siegerehrung wurde Olympiaaspirantin Svenja Bazlen begrüßt, die Ihren Heimatverein vor dem Weltmeisterschaftsrennen in Madrid besuchte.


Und mit dabei war auch unser Manuel Kosak, der seinen Triathlon Einstand hatte.


Der gut organisierte Wettkampf mit ingesamt 700 Athleten wurde bei nahezu idealen äußeren Bedingungen im Jagdstartverfahren gestart, d.h. die Athleten wurden mit 15 Sekunden-Abständen auf die Strecke geschickt. 

Nach 500 Meter Schwimmen folgte der Wechsel aufs Rad. Die 20 km lange Radstrecke ist als Wendepunkstrecke durch das schöne Eisental angelegt und dreimal zu durchfahren. Zurück in der Wechselzone folgte der Wechsel in die Laufschuhe, mit denen 5,4 Kilometer in zwei Runden durch die Talaue bis ins Ziel vor der Rundsporthalle zu absolvieren waren. 

Bei seinem Triathlon-Debüt kam Manuel Kosak mit einer Endzeit von 01:12:40 h ins Ziel und belegte mit dieser Zeit Platz 47 (Gesamt), in seiner Altersklasse Platz 6

Ganzheitlich war er mit seinem Ergebnis zufrieden. Verbesserungspotential sieht er sowohl bei den Einzeldisziplinen, besonders jedoch innerhalb der Wechselzone. 

Wir gratulieren ihm zu diesem sehr guten Ergebnis und sind schon auf weitere Wettkämpfe von ihm gespannt...

Donnerstag, 3. Mai 2012

3. Lauf der 18. Heart & Sole Cup 2012 in Plattenhardt

Regine läuft mit Platz 2 aufs Podium

Am vergangenen Samstag 28.04.2012 startete die Regine ganz spontan beim Filder-Volkslauf.
Gestartet wurde um 16 Uhr bei sagenhaften 30 Grad Celsius. Die Wendepunktstrecke ist wellig und verläuft von Plattenhardt zur Weidacher Höhe in Echterdingen, dort ist eine kleine Wendeschlaufe und führt dann auf dem selben Weg zurück.Nach einem guten Start konnte Sie die 10 km Strecke in 0:51:57 finishen.Sie kam als 13. Frau ins Ziel und erreichte Platz 2 (AK). Super!    

Dienstag, 17. April 2012

27.Gerlinger Solitudelauf, 15.04.2012

Michael Braun holt den Sieg bei der 10k Distanz (M30)

Am Sonntag den 15.04 stand bei nahezu idealen äußeren Bedingungen der Solitudelauf in Gerlingen bei drei CSV'lern auf dem Programm.

Von Manuel Kosak und Michael Braun (CSV-TRI-Team) wurden 10km von Sonja Brodbeck (CSV-MTB-Team) der Halbmarathon 21,1km gelaufen.


Unsere Sonja bereitet sich auf eine ganz besondere Herausforderung vor. Der Alpinathlon. Ein Mix aus MTB, RR und Laufen.
Michi und Manu noch frisch vor dem Start

Die Besonderheit und der Reiz des Solitudelaufs ist die räumliche Trennung von Start und Ziel.


Gestartet wir auf der Schillerhöhe in unmittelbarer Nachbarschaft zum Schloss Solitude. Die Strecke führt sowohl beim 10km Lauf als auch beim Halbmarathon über Schotter- und Asphaltwege in landschaftlich reizvoller Lage zum Ziel, das sich ca. 200m tiefer direkt vor dem Gerlinger Rathaus befindet.

Sonja lief den HM in beachtlichen 1:49.46 h und belegte mit dieser Zeit gesamt Platz 28 und Platz 6 (AK).

Michi km 9,8

Ebenfalls am Start beim HM war einer der erfolgreichsten deutschen Mittel- und Langstreckler mit Namen Dieter Baumann der in 1:23.32 h finishte.

Beim 10km Lauf gelang unserem Michi der Sieg in seiner Altersklasse mit 33:41min. Overall erkämpfte er immer noch den 4. Platz.
Eine grandiose Leistung !



Manu km 9,8

Manu kam in 37:54 min ins Ziel, mit dieser neuen persönlichen Bestzeit belegte er Platz 27 gesamt und einen excellenten Platz 5 (AK). 


Alle waren mit der Ergebnis sehr zufrieden und freuen sich schon auf den nächsten Wettkampf.

Freitag, 6. April 2012

Rheinburgenweg-Lauf 31.03.


Herbert war am Samstag, den 31.03. auf dem Rheinburgenweg-Lauf unterwegs. 

Start war in Koblenz um 12:20 Uhr und Ziel in Bingen gegen 10:20 Uhr. Dieser Einladungslauf wird in Gruppen gelaufen. 

Rd. 110 km, 4.000 hm und 22 Stunden in der gemütlicheren der insgesamt drei Gruppen (22h, 19h, 17h). 

Nach dem Start ging es erst mal durch Koblenz hindurch auf den Trail. Es nieselte teilweise, manchmal kam sogar etwas Sonne zum Vorschein. Die hügelige Strecke tangierte eine Seilbahnlinie, Klettersteig und natürlich immer wieder den Rhein, sowie unzählige Burgen. Besonders in der Nacht war das sehr reizvoll. 

Der Mondschein umrahmte das Szenario mit fahlem Licht. Einer der Läufer war blind und wurde an einem Seil geführt. Das ging ganz gut und am Ende kamen fast alle der Läufer auch ans begehrte Ziel. 

Dort war eine Turnhalle für uns bereit. Anschließend Pizzeria und gute Gemeinschaft.  Drei VP ´s befanden sich auf der Strecke und sorgten für Annehmlichkeiten. Ein Dank geht an die beiden Veranstalter Thomas Eller und Achim Knackstedt, sowie die vielen anderen Helfer.. 

Gegen 16:30 Uhr ließ sich endlich die Sonne blicken und beendete die Regenphase

 
Rhein von oben














Links Thomas Eller, einer der Initiatoren des Laufs, daneben unser blinder Lauffreund Didi



 


 Eine Sesselbahn die uns verführerisch nahe lag…

Downhill um Rhein







                                           Nächtlicher Klettersteigpart mit hohem Spaßfaktor






Dienstag, 3. April 2012

Freiburg Marathon 1.4.2012

Freiburg Halbmarathon

Für uns als Triathleten stand am 1.04. schon der 1. Lauf an. Deshalb brachen Regine, Manu und Heiko bereits früh auf. Es erwarteten uns 21,125 km in Freiburg. 


aus "badische Zeitung"Janos Ruf
 Das Wetter war mit 10 Grad bei herrlichem Sonnenschein sehr gut. Die Bedingungen in Freiburg sind aufgrund des tollen Geländes mit Start und Ziel rund um das Messegelände hervorragend. 

Für Freiburg war es ein rekordverdächtiges Teilnehmerfeld. Über 10.000 Läufer stellten sich der Herausforderung.

Von uns lief jeder sein eigenes Rennen und man konnte gespannt sein, wie die aktuelle Form ist und ob sich das Wintertraining ausgezahlt hat.


Regine konnte dabei nach einem sehr intensiven Radtrainingslager auf Mallorca noch nicht ganz an die Zeit vom letzten Jahr anknüpfen. Trotzdem beendete sie den Lauf als gute 47. in ihrer Altersklasse mit 1:53:45.


Heiko hatte einen sehr guten Tag erwischt und lief trotz kleinerer Blessuren mit 1:45:01 persönliche Bestzeit.


Am Besten startete Manu in die Saison. Als 34. In seiner Altersklasse bei einer Zeit von phänomenalen 1:26:05 lief er das Rennen seines Lebens. 


Herzlichen Glückwunsch dafür vom gesamten Team.

Insgesamt war es ein sehr guter Auftakt und wir können gespannt sein, was die Saison noch bringt.

Mittwoch, 7. März 2012

Glaspalast Lauf und Weibertreulauf

Ganz früh in der Saison haben Dieter und Herbert gestartet.

12.02.2012: Der Glaspalast-Lauf in Sindelfingen
startete bei eisigen -15C. Trotzdem waren zahlreiche Läufer am Start. 415 Läufer haben gefinisht. Eine schöne Strecke, die durch den schneebedeckten Wald ging. Die 10km waren so nicht kurzweilig und zum Geniesen.
Dieter finishte nach 0:49h auf Platz 43*. Das ist für ihn für eine 10er Distanz zwar nicht repräsentativ, geht aber angesichts der Außenverhältnisse und Bedingungen in Ordnung und er ist absolut zufrieden.


04.03.2012: Der Weibertreu Lauf in Weinsberg:
Unser Ultra-Läufer Herbert stellte sich für die Halbmarathon-Distanz auf. Nachdem er mit seinem Trainingspartner Ruben tags zuvor einen 36km Trainingslauf im Schönbuch gemacht hat, genau das richtige, um noch einige Trainingskilometer zu sammeln.

Wie der Namen schon vermuten lässt, gibt es dort einige Weinberge......
Die hügelige Strecke ist zwar sehr schön, zieht sich aber anfänglich aufgrund der Hügel schon etwas....

Herbert finishte mit 1:39h auf Platz 24*. Für ihn war es eine gelungene Abwechslung und passte hervorragend in den Trainingsplan. Schließlich muss die Vorbereitung dieses Jahr besonders gut sein.
Im September startet nämlich das Highlight: Ein 6-Tages Lauf über das Gebirge von Oberstdorf zum Gardasee. Dafür sammeln wir Spendengelder für eine Kinderhilfsorganisation. Der Lauf heißt sinngemäß: extreme-run4life. Die Kinderhilfsorganisation heißt JAM.

*Alle Platz-Nennungen sind nach Altersklassen